Bisley hatte immer den Mut zur Veränderung. Seit über 80 Jahren reagieren wir auf die Anforderungen unserer Zeit mit praktischen Lösungen, die einen positiven Unterschied machen.

Als die ersten Automobile auf den Markt kamen, boten wir Karosseriereparaturen an. Nach Ausbruch des Krieges produzierten wir Container. Heutzutage verbinden wir Innovationsgeist mit einem Wissensschatz, der auf unserer großen Erfahrung aufbaut. Die Welt mag sich verändern, aber unsere Leidenschaft für Design und die Fürsorge für unsere Mitmenschen bleiben bestehen. Dies ist unsere Geschichte

  • 1930s
  • 1940s
  • 1950s
  • 1960s
  • 1970s
  • 1980s
  • 1990s
  • 2000s
  • 2010s
  • 2020s
placeholder

1930s

1931
Die Anfänge von Bisley reichen bis ins Jahr 1931 zurück. Damals gründete der Autoschlosser Freddy Brown, der an Luxusautos arbeitete, seine Ein-Mann-Werkstatt in St John's, Woking, Surrey, wo er beschädigte Autos reparierte.
placeholder

1940s

1941
Das Unternehmen zieht nach Bisley in Surrey. Dort baut Bisley eine 400 Quadratmeter große Fertigungsstätte. Nach Ausbrauch des Krieges erhält Bisley mehrere Aufträge von dem Verteidigungsministerium. Unter Anderem entwirft und produziert Bisley die ersten für den Fallschirmabwurf bestimmten Container. Diese werden während der gesamten Kriegszeit von der Luftwaffe eingesetzt. Für diese Arbeit erhält das Unternehmen mehrere Auszeichnungen des Verteidigungsministeriums.
1945
Mit Ende des Krieges nimmt Bisley die Reparatur von Autos wieder auf, hat nun allerdings eine Fertigungskapazität, an der kein Bedarf mehr besteht.
1946
Der Büroartikelgroßhändler Standard Office Supplies zeigt Freddy Brown einen Papierkorb aus Stahl. Freddy erhält das Angebot, 24 Stück davon herzustellen, falls er zum geforderten Preis liefern kann. Der Rest ist Geschichte, wie man so schön sagt.
placeholder

1950s

1958
Von Freddy entworfen und von Briefablagen inspiriert, wird der MultiDrawer geboren. Er ist unbestreitbar unser bekanntester und meist geliebter Artikel, der seit seiner Einführung den Menschen dabei hilft, ihre Post, Papiere, Münzsammlungen und vieles mehr zu organisieren. Mit über zwei Millionen weltweit verkaufter Exemplare kann das Schränkchen als Klassiker bezeichnet werden - und viele der ersten Modelle werden noch immer benutzt.
placeholder

1960s

1960
Freddy Browns Sohn Tony, der heutige Chairman, tritt 1960 in die Firma Bisley ein. Zu jener Zeit hat das Unternehmen einen Jahresumsatz von 95.000 GBP und beschäftigt 28 Mitarbeiter.
1961
Die Rechtsform des Unternehmens wurde von einem Einzelunternehmen in eine GmbH umgewandelt. Eigentümer sind Freddy Brown, seine Frau und seine fünf Kinder.
1968
Im Alter von 67 Jahren geht Freddy Brown in den Ruhestand und bietet die Firma zum Verkauf an. Tony Brown beschließt, das Unternehmen zu kaufen. Dies war vermutlich das erste Management-Buyout der Geschichte. Deshalb dauert es 18 Monate, bis alle rechtlichen Hürden überwunden sind und der Kauf wirksam ist. Die Firma, die den Buyout organisiert heißt ICFC; sie wird später zu 3i. Schließlich kann der Verkauf vollzogen und die gesamte Familie ausbezahlt werden. Die neuen Teilhaber sind Tony, seine Kinder und als Minderheitsgesellschafter die Firma 3i, die sich 2013 aus dem Geschäft zurückzieht.
placeholder

1970s

1970
Am 10. März wird Tony Brown stolzer Besitzer des Unternehmens. Der Jahresumsatz von Bisley beträgt jetzt 370.000 GBP, und die Firma beschäftigt 45 Mitarbeiter.
placeholder

1980s

1980
Bisley bringt seinen ersten Aktenschrank auf den Markt.
1988
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, kauft Bisley ein über 4 Hektar großes Gelände in Newport in Südwales
1989
Bisley stellt seinen ersten zur Seite öffnenden Rollladenschrank vor.
placeholder

1990s

1990
Bisley eröffnet seine Niederlassungen in Frankreich und den Niederlanden.
1991
Bisley bringt seinen Universellen Sockelcontainer auf den Markt.
1992
Die Fabrik in Newport ermöglicht Bisley, sich auf den Exportmarkt zu konzentrieren. Bisley erhält zudem den renomierten Queen's Award für besondere Leistungen im Export.
1993
Tony wird für seinen herausragenden Beitrag für die britische Stahlindustrie mit dem Orden des British Empire geehrt.
1996
Bisley bringt das LateralFile Aufbewahrungssystem auf den Markt.
1997
Bisley erhält einen zweiten Queen's Award für Exportleistungen und nimmt damit eine einzigartige Stellung in der Büromöbelsparte ein.
placeholder

2000s

2004
Bisley eröffnet seine deutsche Niederlassung.
2009
Bisley setzt mit der Gründung einer Niederlassung in Irland seine Expansion in ausländische Märkte fort
placeholder

2010s

2010
Bisley eröffnet seine Niederlassung in Spanien.
2012
Bisley verlegt seine gesamte Produktion an einen Standort, nachdem das Werk in Newport um 20.000 qm erweitert wurde. Mit der Gründung einer Firma in Dubai expandiert das Unternehmen über Europa hinaus.
2013
Bisley erwirbt seine nordamerikanische Niederlassung. Das Unternehmen ist nun in acht Ländern auf drei Kontinenten vertreten. Dies ist auch das Jahr, in dem die Firma Be by Bisley auf den Markt bringt, ein bahnbrechendes Konzept für ein maßgeschneidertes integriertes Aufbewahrungssystem.
2015
Im November erhält Bisley den Manufacturing Guild Mark der Furniture Makers' Company (Zunftpreis der Möbelmachergilde). Mit diesem Preis werden Exzellenz in Design, Nachhaltigkeit und Produktion ausgezeichnet. Dieses Qualitätssiegel versichert allen Kunden von Bisley, dass die Möbel mit Sorgfalt hergestellt werden und Bisley in seinem gesamten Geschäftsbetrieb höchste Standards einhält.
2016
Bisley übernimmt einen Spezialanbieter von montierten Möbeln für den Bildungssektor. Im folgenden Jahr investiert Bisley zusätzlich in die Ausstattung eines 7432 qm großen Werkes. Dies eröffnet Bisley die Möglichkeit, maßgeschneiderte Holzpaneelprodukte zu kreieren und seine Stahlprodukte mit Holzelementen zu komplementieren. Diese Investition erlaubt es Bisley, in andere Märkte wie den Gesundheits-, Wohnungs- und Bürosektor oder das Gastgewerbe vorzudringen.
2017
Im Mai zeichnet die Furniture Makers's Company den Schubladenkasten MultiDrawer von Bisley mit einem Design Guild Mark aus. Damit werden britische Designer für besondere Leistungen beim Möbeldesign für die Serienfertigung geehrt. Diese renommierte Auszeichnung ist ein Beweis für die beständige Attraktivität und den Kultstatus des MultiDrawer über einen Zeitraum von sechzig Jahren hinweg.
2018
In April Bisley relocates its flagship London showroom to the heart of the UK design industry, and one of the capitals most vibrant neighbourhoods, Clerkenwell.
placeholder

2020s

2020
Richard Costin is appointed Bisley CEO and with his vision and drive, the company pivots and innovates to withstand the difficulties presented by the pandemic.
2020
Following Britain’s withdrawal from the European Union, we supplied storage for centres set up to manage the transition away from the ports of embarkations.
2020
Bisley won the direct Framework agreement with British Telecom to be the sole supplier of storage for their 4-year roll out 'Better Workplace' programme, which transforms 870 UK locations into 30 super-sized offices to house 80,000 staff.
2021
We supplied a global leading bank with their office furniture installations across the world. We continue to work with them today.
2021
We were chosen to support the NHS by supplying a specific cupboard required in every Covid test centre to store all the positive and inconclusive tests during the pandemic.
2021
Bisley launches its new e-commerce website, further expanding our offering of furniture for the home. Sales from the website rose by over 3,000% over the course of the pandemic.
2021
Following Britain’s withdrawal from the European Union, we supplied storage for centres set up to manage the transition away from the ports of embarkations.
2022
We donated £2,500 to help many women and children who have had to flee Ukraine due to the ongoing war.
2022
We provided a large number of lockers to enable migrants to store their clothing and personal belongings safely.
2022
We were proud to win a Design Guild Mark Award with Buddy in 2022. The Design Guild Mark is awarded by The Furniture Makers’ Company, the City of London livery company and charity for the furnishing industry, to drive excellence and to raise the profile of British design and innovation.
2022
We continue to launch a number of product ranges including Pren, Primary Lockers, Fern and Outline.

Es gibt keine Abkürzung zur Beherrschung eines Handwerks. Es braucht seine Zeit. Bei Bisley haben wir unser Know-how über Jahrzehnte hinweg weiterentwickelt - die Ergebnisse sind bis in die kleinsten Details unserer Kreationen sichtbar.

 Choose
              region

Please choose your region

Produkt finden nach...